Category Paleo-Rezepte

Osterschinken

Zu Ostern gehört der Schinken genauso dazu wie gekochte Eier. Ich hatte den Schinken bisher immer fertig gekauft, aber dieses Jahr versuchte ich ihn selber zu machen. Ich musste lediglich rechtzeitig (3 Monate vorher) einen geräucherten rohen Schinken bei meinem Metzger bestellen. Als Schinken bezeichnet man die Keule des Schweins, ich hatte ein Stück von der Vorderkeule (Schulter) bekommen. Warum so zeitig bestellen? Traditionell gepökelte Schinken verbringen zum Teil mehrere Wochen im Pökelsalz, bis sie in die Räucherkammer gehen.


Zutaten:

  • ca. 2,5 kg gepökelter, geräucherter roher Schinken vom Schwein
  • Pfefferkörner und Lorbeerblätter
    • _MG_6237

    Zubereitung:

    1. Mit der Zubereitung muss man 1-2 Tage vor den Feiertagen beginnen
    2. Den gepökelten Schinken sollte man probieren und je nach dem ...
    Read More

    Kokos-Kirsch-Muffin

    Wieder was gelernt! Ich backe meine Muffins meistens in Silikonform. Ich weiß nicht, ob ihr das Problem kennt, aber nachdem ich sie heiß aus der Form nehme, sacken sie immer zusammen. Ich habe mal gelesen, dass sie schöner werden, wenn man nach dem Backen erstmal die Backofen-Tür aufmacht, und einige Minuten die Muffins dort in der Form abkühlen lässt. Und tatsächlich kann ich bestätigen, dass die Muffins nicht zusammengefallen sind, sondern gleich hoch geblieben sind. Natürlich darf man sie aber nicht allzu lange in der Form lassen, sonst werden sie klebrig durch das entstandene Kondenswasser. Einfach mal ausprobieren, ich hatte sie für 15 Minuten in der Form gelassen, und sie waren dann für mich perfekt.


    Zutaten für 6 Muffins:

    • 2 Eier
    • 200 ml Kokosmilch
    • 1/2 TL Zimt
    • 10-15 Trop...
    Read More

    Avocado-Schinken-Röllchen

    Heute Nacht war die Zeitumstellung. Ich persönlich mache mir nichts daraus. Ich ging eine halbe Stunde früher als gewohnt ins Bett und so war ich dann früh fit und ausgeschlafen. Anstatt mich fertig zu machen, dass wir eine Stunde verloren haben, habe ich mir sogar etwas mehr Zeit für das Frühstück gelassen. Die erste Mahlzeit des Tages ist für viele ein Problem bei der Paleo-Ernährung. Ich habe auch meine Phasen, wo ich kein Omelett oder Rührei mehr sehen kann. Deshalb spielte heute statt Eier eine Avocado die Hauptrolle in meiner Küche.


    Zutaten:

    • 1 Avocado
    • ca. 8 dünne Scheiben Schinkenspeck (Räucherschinken)
    • feiner Senf (mit minimalem Zuckergehalt)

    _MG_5478

    Zubereitung:

    1. Avocado schälen (die Schale abziehen) und in ca. 8 Spalten schneiden
    2. Jedes Stück in eine Scheibe Schinkenspeck ...
    Read More

    Kürbis-Pudding

    Ich war früher ein echter Pudding-Liebhaber, ich kochte praktisch jedes Wochenende einen Topf Pudding. So eine kleine Schüssel Pudding vor dem Fernseher zu naschen darf doch keine Sünde sein. Die Herausforderung bei einem Paleo-Pudding ist natürlich die entsprechende Pudding-Konsistenz ohne Mehl oder Stärke zu erreichen. Dies schaffe ich mit Eier und Flohsamenschalen, und der Kürbis sorgt bereits auch um eine dickere Beschaffenheit. Flohsamenschalen sind reine Ballaststoffe und bringen die Verdauung auf Hochtouren – deshalb am Anfang lieber vorsichtig dosieren und den Pudding in Maßen genießen.


    Zutaten für ca. 4 Portionen:

    • 150 g Kürbis gekocht oder gebacken (z.B. Hokkaido oder Butternut)
    • 200 ml Kokosmilch
    • 200 ml Wasser
    • 10-15 Tropfen Stevia-Fluid oder 1 EL Erythrit
    • 2 Eier
    • 2-3 EL...
    Read More

    Lachs mit „Sahne“-Rettich und Johannisbeeren

    Ich habe Sehnsucht nach dem Sommer… was macht man da? Man kocht das Lieblingsgericht vom letzten Sommer! Mit dem Unterschied, das im Sommer frische Johannisbeeren zur Verfügung standen, aber mit den tiefgefrorenen war es genauso gut. Ich mache aus den Johannisbeeren normalerweise Smoothies oder gebe sie in Muffins. Aber wie man’s sieht, kann man auch einfache Gerichte damit gut aufpeppen. Und keine Angst vorm Rettich – gekocht schmeckt er gar nicht mehr nach Rettich!

    Zutaten für 2 Personen:

    • 2 Bio (oder mindestens mit MSC-Siegel) Lachs-Filets
    • Salz, Pfeffer
    • 1 EL Kokosöl zum Anbraten
    • 1 großer Rettich (weißer Bier-Rettich)
    • 200 ml Kokosmilch
    • ca. 1/2 TL Johannesbrotkernmehl
    • 2 handvoll Johannisbeeren (frische oder aufgetaute)

    _MG_5153

    Zubereitung:

    1. Lachs salzen und pfeffern und in einer Pfanne im ...
    Read More

    Birnen-Trauben-Muffin

    Die besondere Note dieser Frühstücks-Muffins kommt vom einzigartigen süßen Geschmack des Traubenkernmehls. Wie der Name schon sagt, aus den getrockneten Traubenkernen wird Öl gepresst und die zurückgebliebene Trockenmasse ist dann das Traubenkernmehl. Es ist sehr reich an Antioxidantien (OPC), Magnesium, Kalzium, Eisen und liefert über 50% Ballaststoffe. Das Traubenkernöl dagegen sollte man eher meiden, weil es zu viele Omega-6-Fettsäuren beinhaltet und ein Omega 6:3 Verhältnis von 138:1 aufweist. Mich hat dieser erster Versuch mit dem Traubenkernmehl überzeugt, ich werde demnächst mehr damit ausprobieren.


    Zutaten für ca. 6 Stück:

    Read More

    Orangen-Kürbis-Muffin

    Manche werden jetzt die Augen verdrehen – denn das ist schon wieder ein Rezept mit Kürbis. Kürbis ist aber so ein toller Paleo-Rohstoff, und die Hokkaidos, die ich im Oktober/November in meinem Keller eingelagert hatte, halten sich immer noch top. Außerdem stand eine Geschäftsreise vor mir, und ich brauchte was zum Frühstück. Ja, es gibt immer noch solche Hotels, wo zum Frühstück nur Brötchen mit Marmelade gereicht werden – ohne jegliche Chance auf Eier. Zu solchen Gelegenheiten greife gerne auf Paleo-Muffins als Alternative zurück.


    Zutaten für ca. 12 Stück:

    Read More

    Weiße Paleo-Pralinen

    Wenn ich mal was zum Naschen brauche, greife ich sehr gerne zu Kokoschips oder direkt zu Kokoscreme. Es ist aber manchmal so unbefriedigend für mein Gourmet-Ich, wenn ich diese Kokosfett-Bröckchen einfach so mit der Hand oder Löffel esse. Sie sollten doch auch mal was für das Auge sein! Und voilá, aus der Aschenputtel-Kokoscreme ist in Handumdrehen eine elegante, gesellschaftsfähige Praline geworden. Ich hatte sie mit Kakao-Nibs und mit paar Rosinen gepimpt, aber natürlich kann man hier auch mit mehr Fantasie vorgehen.


    Zutaten:

    _MG_6124

    Zubereitung:

    1. Man nehme eine Packung Kokoscreme (ein weißer Block mit einer Schicht Kokosfett)
    2. Diese in der Länge durchschneiden, das ergibt dann genau 100 g...
    Read More

    Paleo Hanf-Sesam-Brot

    Ich bin immer auf der Suche nach Paleo-konformen Backzutaten. Heute habe ich Hanfsamenmehl zum ersten Mal getestet. Hanfmehl ist glutenfrei, dafür aber reich an Protein; es enthält ungefähr 29% reines Eiweiß mit allen essentiellen Aminosäuren. Es liefert außerdem dreimal so viele Ballaststoffe wie andere Mehlsorten. Sein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass das Verhältnis der Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren für die Paleo-Ernährung optimal ist. Vom Geschmack her erinnert es eher an Kräutern und Nüssen, und nicht wie befürchtet nach Heu. Das Hanfmehl hat mich also bei meinem ersten Versuch gleich überzeugt.


    Zutaten:

    _MG_6127

    Zubereitung:

    1. Die trockenen Zutaten miteinan...
    Read More

    Petersilien-Pastinake (eine Alternative zu Petersilien-Kartoffeln)

    Durch die „normale“ Ernährung sind wir denke ich alle „Beilagen-Abhängig“. Wir brauchen zum Fleisch immer irgendeine Beilage. Früher war dies mit Kartoffeln oder Reis schnell erledigt. Ich habe zum Beispiel Petersilien-Kartoffeln sehr gerne zubereitet – war halt mal eine Abwechslung zu Pommes oder Kartoffelpüree. Diese Kohlenhydrat-reiche Beilagen vermisse an sich ich nicht, aber den Anblick meines Tellers mit den Petersilien-Kartoffeln schon. Nun habe ich in Pastinake einen wunderbaren Ersatz gefunden


    Zutaten:

    • 1 Pastinake (ca. 30 cm lange und 6-8 cm Durchmesser oben)
    • 2 EL Kokosöl
    • ca. 4-5 EL Wasser
    • Salz
    • 1 EL gehackte Petersilien (im Winter habe ich wie auf dem Bild tiefgefrorene verwendet)

    _MG_6064

    Zubereitung:

    1. Pastinake waschen und schälen, dann in Würfeln schneiden
    2. In einer Pfanne Kok...
    Read More