Ich habe mir aus Äpfel und Möhren einen leckeren Saft zubereitet, mit Hilfe eines Entsafters. Danach stellt sich aber immer die Frage, was tun mit der Trockenmasse? Die Erfahrung zeigte, dass Gemüse-Brote saftig sind und sich im Kühlschrank auch lange halten. Deshalb habe ich beschlossen die Möhren-Masse für ein Brot zu verwenden. Das Brot schmeckt durch die Möhren etwas süßlich – aber genau deshalb finde ich es mit Butter beschmiert sehr lecker.
Zutaten:
- 250 g Möhren -> 150 g Trockenmasse nach Entsaften
- 4 Eier
- 2 EL Olivenöl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 20 g Haselnussmehl
- 2 EL Sesamsamen
- 1 EL Leinsamen
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Flohsamen
- 1 TL Backpulver
- Salz
Zubereitung:
- 250 g Möhren entsaften – dies ergibt ca. 150 g Trockenmasse
- Die 4 Eier mit dem Salz aufschlagen und das Olivenöl dazugeben
- Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und zur Eiermasse geben
- In einem Kastenform (ich verwende Silikon) geben und bei 175°C Grad ca. 40 Minuten backen
Neueste Kommentare