Category Paleo-Rezepte

Mariniertes Grillgemüse

Wenn es schnell gehen muss, mache ich mein Gemüse meistens im Ofen oder in der Microwelle in einem Gemüsegarer. Wenn wir den Grill anheizen bietet sich eine Abwechslung bei der Zubereitung an. Um dem Gemüse zusätzlich zum Grillfleisch passenden Geschmack zu verpassen, habe ich sie in eine Marinade gelegt. Eine absolute Überraschung war für mich der Geschmack des gegrillten Kohlrabis – mit der süßlichen Marinade war die Kombination für mich perfekt.

Zutaten:

  • 4-5 Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 1 mittelgroßer Zucchini
  • 1 großer Zwiebel
  • 1 Paprika
  • das Gemüse lässt sich natürlich nach Saison und Vorrat variieren z.B. Spargel oder Kürbis
  • zur Marinade:
  • 4 EL Olivenöl (hier kann man auch kombinieren, z.B. 2 EL Olivenöl und 2 EL Sesamöl)
  • 3 EL Aceto Balsamico
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 2 Kno...
Read More

Bananenkuchen oder Bananenbrot

Was tun mit 2 reifen Bananen? Die Frage ist eher, möchte ich ein Brot oder möchte ich was Süßes. Dieses Grundrezept kann man mit der Dosierung von Honig selber variieren. Nimmt man 4 EL Honig – dann bekommt man einen leckeren Kastenkuchen. Ohne Honig ist es ein typisches Paleo-Brot. Es ist bewiesen, dass Bananen die Stimmung heben können, sogar den Blutdruck regulieren. Für Sportler wegen der hohen Magnesium-Gehalt wichtig, denn die Muskeln bzw. Nerven werden dadurch gestärkt. Die festen hellen Bananen enthalten leider nicht ganz so viele wertvolle Inhaltsstoffe wie die vollreifen, dunklen Früchte – aber genau dafür nehmen wir für dieses Rezept reife Bananen.


Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 4 EL Kokosöl (ist aber auch mit 4 EL Haselnussöl ersetzbar)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1...
Read More

Lachsfilet auf Knoblauch-Spinat

Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese sind lebenswichtig für unseren Körper, vor allem wegen ihren entzündungshemmenden Eigenschaft. Laut Fachliteratur sollte man pro Tag so viel Omega-3 aufnehmen wie in 50 – 200 g Lachs enthalten ist. Allerdings sollte man darauf achten, was für Fisch man kauft. Zum einen sind die Weltmeere mit giftigen Stoffen wie Quecksilber und PCB verseucht. Zum anderen sollte man eine Überfischung verhindern.

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Lachsfilets (Bio)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Packung Tiefkühlspinat (Bio)
  • 2 EL Butter oder Ghee
  • 2 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Scheibe Zitrone
  • 2 EL Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Lachsfilets auftauen, dann salzen und pfeffern
  2. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und den Fisch auf beiden Seiten goldbraun braten
  3. Spinat in einen Topf...
Read More

Bananen Kaiserschmarrn

Ich hatte Lust auf Pfannkuchen. Beim überprüfen meiner Vorräte stellte ich fest, dass ich noch Bananen hatte. Die Idee war geboren: der Teig soll Bananen beinhalten. Ich mischte noch die üblichen „Paleo-Teigzutaten“ hinzu, aber beim Backen kam dann die böse Überraschung – der Teig wurde nicht fest und ich konnte die Pfannkuchen nicht umdrehen. Ich denkte also um und zerkleinerte die halb gebackene Masse bis sie komplett durch war: mein Bananen Kaiserschmarrn war geboren!

Zutaten (für eine große Portion):

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 3 EL gemahlene Mandeln
  • 1 EL Leinsamenmehl
  • 1 EL Kokosfett
  • etwas Zimt
  • alternativ 1 EL Rosinen
  • 1 TL Kokosfett oder Butter zum Braten

Zubereitung:

  1. Eier schaumig schlagen
  2. Die zerdrückten Bananen dazumischen
  3. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zu der Ei...
Read More

Paleo-Pfannkuchen mit Banane und Schokosauce

Naschkatzen wie ich essen sehr gerne Pfannkuchen. Zum Glück musste ich bei Paleo auf diese Gewohnheit nicht verzichten. Früher aß ich zum Frühstück eher ein Marmaladen-Brötchen, aber neuerdings mache mir gerne ein Pfannkuchen als Süßes-Frühstück. Diese Variante geht besonders schnell, und die Banane sorgt dafür, dass man sich wirklich satt fühlt. Da aber der Bananen-Belag doch etwas trocken ist, habe ich schnell noch eine einfache Schokoladensauce dazu kreiert.

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 1 EL gemahlene Mandeln
  • 1 EL Leinsammehl
  • zum Süßen Stevia, Xylit, Erithrol oder Honig
  • etwas Salz
  • 1 TL Kokosfett
  • 1 Banane
  • 2 EL Haselnuss- oder Mandelöl)
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 TL getrocknete Kokosflocken

Zubereitung:

  1. Ei schaumig schlagen
  2. Eine Priese Salz dazugeben
  3. Um den Teig zu süßen nehme ich immer 2-3 Tr...
Read More

Putenschnitzel im Kokos-Mandel-Sesam-Mantel

Endlich geht das Panieren Ruck-Zuck! Ich habe früher nie Schnitzel gemacht, weil das Panieren mich richtig genervt hat: das Fleisch in Mehl wälzen, dann im Ei und spätestens beim Semmelbrösel war ich schon bis zum Ellenbogen mit dem Zeug vollgeschmiert und beklebt. Und man musste auch noch diese 3 Gefäße dann wieder sauber kriegen, die übrig gebliebenen Zutaten aufbewahren oder im schlimmsten Fall wegwerfen. Ich bin nicht faul in der Küche – aber diese Arbeit war mir immer viel zu aufwendig. Und jetzt kommt der Paleo-Schnitzel, der nicht nur gesund, sondern auch noch schnell zuzubereiten ist.

Zutaten:

  • 500g Putenschnitzel
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 2 EL Pesto (Basilikum oder Bärlauch)
  • 1 Ei
  • zum Panieren: Kokosraspel, gemahlene Mandeln und Sesam (ca. je eine Hand voll)

Zubereitung:

  1. Schnitze...
Read More

Frischer Spargel mit Sauce Hollandaise

Es ist April, aber wir stecken schon wetter bedingt mitten in der Spargelzeit. Ich war im Rheingau unterwegs und bin an einem Bauernhof vorbeigekommen. Natürlich kaufte ich gleich 1 kg frischen Spargel direkt vom Hof und somit war unser Abendessen geklärt. Komischerweise waren die dünneren, zarteren, die wir lieber mögen nur als 2. Klasse bewertet – dafür auch günstiger. In Spargel stecken viele Vitamine und die enthaltene Folsäure ist wichtig für die Zellverjüngung und Blutbildung.

Zutaten:

  • 1 kg frischer Spargel
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Spargel waschen und schälen (ich musste sie halbieren, weil sie so groß waren, dass sie nicht in meinen Topf passten)
  2. Wasser zum Kochen aufsetzen und salzen
  3. Spargel in das kochende Wasser legen und ca...
Read More

Zucchini Omelett

Ein großes Frühstück gibt uns das Gefühl voll zu sein und das über einen langen Zeitraum. Einer der wichtigsten Bestandteil einer vollwertigen Paleo-Frühstück sind Eier. Ihr Protein kann voll und ganz in Körpereiweiß umgewandelt werden, das als Aufbaunahrung für Zellen und Enzyme gebraucht wird. Sogar Studien haben mehrfach bewiesen, dass Proteine zum Frühstück beim Abnehmen helfen können. Um meine Frühstückswelt ein bisschen aufzupeppen, habe ich mir einen grünen Omelett-Monster erfunden dessen. Dieser Omelett ist auch im Arbeitsalltag schnell zuzubereiten.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • halbe mittelgroße Zucchini, ca. 100-120 g
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatmus

Zubereitung:

  1. Eier aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss verrühren
  2. Zucchini waschen (w...
Read More