
Es ist April, aber wir stecken schon wetter bedingt mitten in der Spargelzeit. Ich war im Rheingau unterwegs und bin an einem Bauernhof vorbeigekommen. Natürlich kaufte ich gleich 1 kg frischen Spargel direkt vom Hof und somit war unser Abendessen geklärt. Komischerweise waren die dünneren, zarteren, die wir lieber mögen nur als 2. Klasse bewertet – dafür auch günstiger. In Spargel stecken viele Vitamine und die enthaltene Folsäure ist wichtig für die Zellverjüngung und Blutbildung.
Zutaten:
- 1 kg frischer Spargel
- 100g Butter
- 2 Eier
- 1 Zitrone
Zubereitung:
- Spargel waschen und schälen (ich musste sie halbieren, weil sie so groß waren, dass sie nicht in meinen Topf passten)
- Wasser zum Kochen aufsetzen und salzen
- Spargel in das kochende Wasser legen und ca. 20 Minuten köcheln lassen
- Für die Sauce in einem kleineren Topf die Butter zum Schmelzen bringen
- Eier aufschlagen (normalerweise gehört in die richtige Sauce Hollandaise nur Eigelb. Aber warum nicht mit Eiweiß, dachte ich mir? Ich habe also die zwei kompletten Eier genommen)
- Butter etwas abkühlen lassen, und beim ständigen Rühren die Eier dazu geben
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
- Spargel auf einen Teller legen und die Sauce darüber gießen – zum Verzieren habe ich fein gehackte Petersilie genommen
Natürlich gab es Fleisch zu Spargel: Putenschnitzel mit Kokos-Mandel-Sesam Mantel
Neueste Kommentare