
Hamburger ist neben der Pizza das beliebteste Fastfood. Mir persönlich gefällt daran, dass ich schön reinbeißen, und die verschiedenen Zutaten gleichzeitig genießen kann. Wenn man aber kein Brötchen mehr ist, dann fehlt einem eigentlich das Werkzeug zum Servieren. Im Grunde genommen ist das Brötchen nur dafür da, um Fleisch und Gemüse zusammen festhalten zu können. Wenn ich also überlege, kann ich auf das Brötchen gut verzichten, denn ich habe Gabel und Messer, und kann gut meinen Burger sehr wohl vom Teller essen.
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch vom Rind und Schwein
- Salz, Pfeffer
- Gurke, Tomaten und grüner Salat nach Belieben
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Senf, hausgemachte Mayonnaise und/oder selbstgemachtes Ketchup
Zubereitung:
- Hackfleisch mit Salz (ca. 2 TL) und Pfeffer würzen und in einem Schüssel gut durchkneten
- Mit der Hand ca. 6 Stück flache Fleischbälle formen
- Burgerfleisch entweder auf dem Grill oder in er Pfanne (in Olivenöl) gut durchbraten
- Dann die Gemüse, also Gurke, Tomate und Salatblätter gründlich waschen und zurecht schneiden
- Knoblauchzehe putzen und in Scheibchen schneiden
- Burger-Fleisch auf dem Teller mit dem Gemüse schön anrichten
- Senf, selbstgemachte Mayonnaise und Ketchup könnten den Genuss erhöhen
(Hinweis: sobald ich Rezepte zu Mayo und Ketchup habe, werde ich diese hier verlinken)
Neueste Kommentare