
Der Tag fing wunderbar an – das Frühstück im Hotel war ausgezeichnet, es gab sogar 7 Wurstsorten zur Auswahl, Rührei und frisches Obst.
Aber dabei merkte ich mir auch gleich, dass ich in der Zukunft bei der Buchung eines Hotels jetzt auch die Bewertungen bzgl. Frühstück kritisch lesen sollte. Brötchen mit Marmelade würden jetzt definitiv nicht mehr reichen.
Ich bin beruflich ziemlich oft deutschlandweit unterwegs. Gewöhnlich aß ich dann tagsüber Fast-Food, es war immer praktisch irgendwo an der Autobahn anzuhalten und schnell einen Burger zu kaufen. (Und nicht zu vergessen, hier sind die Toiletten sogar kostenlos :-))
Aber mit der Burger-Zeit ist es nun vorbei. Das einzige was ich in so einem Laden bestellen könnte, wäre der Salat. Aber mal ehrlich, wer hat denn Appetit auf diese halb verwelkten Salatblätter mit der einen farblosen Tomate OHNE Dressing… nee, Danke!
Ich muss in der Zukunft vorausschauend planen. Am Besten was vorkochen, und einpacken. Ich glaube ich muss neue Rezepte erfinden, solche die „Paleo-to-Go“ tauglich sind.
Frühstück:
Es gibt sogar Sterne-Hotels mit schrecklichem Frühstück – ich habe schon vom verbrannten Aufbackbrötchen bis zur verschimmelten Marmelade alles erlebt.
In meinem Hotel in Chemnitz war es aber sogar Paleo-freundlich, ich frühstückte sprichwörtlich wie ein König:
Mittagessen:
Ich hatte einen gegrillten Burger von zu Hause mitgenommen, und dazu Sauerkraut und Apfel. Bild fehlt, sorry.
Abendessen:
Ich liebe Weißwürste – wie denn auch nicht, ich glaube in Bayern ist es sogar strafbar Weißwürste nicht zu mögen 🙂
Diese gibt es aber natürlich auch nicht mit Abstriche: ohne Butter-Brezeln und süßen Senf.
Dafür heute mit gedünsteten Blumenkohl und mit normalen Senf. (Für mich war es auch ein Überraschung – bitte die Senfsorten prüfen, aber tatsächlich enthalten die Meisten praktisch kaum Zucker.)
Morgen ist ja Feiertag, und ich nutzte meinen Abend noch für ein kleines Experiment: ich machte einen Paleo Schokoladen-Puding.
Neueste Kommentare