
Der Porree, von vielen als Lauch bezeichnet, ist ein typisches Wintergemüse. Ich habe mir mal die Zeit genommen und dieses Gemüse besser unter die Lupe genommen: Der Porree enthält ähnliche Inhaltsstoffe wie die Zwiebel, der Knoblauch und auch der Bärlauch, nämlich schwefelhaltige ätherische Öle, Mineralstoffe (so wie Zink, Mangan, Selen), Vitamin B6, Folsäure, Vitamin K, Provitamin A und Vitamin C. Porree ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Pilze und Bakterien im Darm, er wirkt daher auch reinigend, antibiotisch und hilft gegen Blähungen und gegen Verstopfung. Eignet sich also perfekt als Beilage:
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Stangen Porree
- ca. 125g Räucherspeck (fein gewürfelt)
- eventuell Salz, Pfeffer
- 2-3 EL Fett (Schweine- oder Gänsefett)
Zubereitung:
- Porree putzen und in Scheiben schneiden
- In einer Pfanne das Fett erhitzen
- Räucherspeck in Würfel schneiden und mit dem Porree in die Pfanne geben
- Vorsichtig salzen und pfeffern, Räucherspeck könnte schon salzig genug sein
- ca. 25-30 ml Wasser dazu geben und unter Deckel garen
- Paarmal umrühren, in ca. 20-25 Minuten ist das Wasser verdampft und der Porree ist weich
- Dieses Gericht eignet sich am besten als Beilage
Neueste Kommentare