Paleo – Tag 2 – Zuckerentzug geht aufs Gemüt

Mein Tag fing mit einer richtigen Herausforderung an. Ich bin schon um 5 aufgestanden, mein Mann wollte zu seinem Geburtstag den Kollegen Essen ausgeben und wie in der Firma üblich was mitnehmen. Ich backte frische Blätterteig-Röllchen, denn da kommt natürlich ein Paleo-Gericht nicht in Frage. Auf nüchternen Magen der frisch gebackene Blätterteig-Duft – das war wirklich hart!

Ich leide unter dem Zuckerentzug. Man glaubt es gar nicht, aber der Verzicht auf Zucker ist erstmal sehr hart, der Körper ist richtig abhängig davon. Es zeigen sich Entzugserscheinungen, ich bin sehr launisch und aufbrausend. Um die Nerven meines armen Mannes zu schonen, ging ich lieber (nach langer Zeit mal wieder) joggen. Das Wetter war fabelhaft, und ich konnte 6 km durchhalten. Zum Abendessen gönnte ich mir einen Pfannkuchen als Belohnung.

Frühstück:

Ich machte mir ein üppiges Frühstück. Omelett aus 2 Eiern und einem halben Wiener (ich hatte ihn übrig von den Röllchen). Dazu eine halbe Avocado, Radieschen und Gurkenscheiben – gewürzt mit frisch geriebener Muskatnuss. Natürlich ohne Brötchen 🙁

IMAG0893-1

Ich brauchte noch eine Zwischenmahlzeit am Vormittag und aß ein Apfel.

Mittagessen:

Mein Backofen arbeitete ja heute früh auf Hochtouren, und so konnte ich auch schnell was für Mittag vorbereiten. Ich hatte noch Reste von den Putenbrustschnitzeln, brauchte also nur noch Beilage dazu. Ich schälte dazu 2 Möhren und 1 Süßkartoffel, mischte sie mit 2 Esslöffel Kokosöl und Salz – und ab in den Ofen damit für 15 Min.
IMAG0414-1

Abendessen:

Ja, es gibt ihn tatsächlich: Pfannkuchen ohne Reue! Dieses Mal serviert mit Banane, Schokoladensauce und Kokosflocken.
Hier geht es zum Rezept: Pfannkuchen mit Banane und Schokosauce
IMAG0895-1

Leave a reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>