
Hier präsentiere ich meine erste Homemade-Smoothie. Smoothie ist ein richtiges Trendgetränk geworden. Ich kaufe sie aber nicht ausgefüllt in Plastikflaschen, da weiß man doch gar nicht was tatsächlich drin steckt. Außerdem ist es bekannt, dass in den lichtdurchlässigen Behältern der Saft die Vitamine verliert, wie z.B. Vitamine A, B2 oder K. In frischen und intakten Früchten gibt es eindeutig mehr Vitamine und Mineral- und Ballaststoffe. Daneben sind Smoothies – aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts – nicht wirklich Getränke, sondern eher Snacks. Sie sind also nicht zum Durst-Löschen gedacht, sondern bieten eine abwechslungsreiche Alternative zum Obst- und Gemüseverzehr.
Zutaten:
- 1 halbe Gurke
- 1 Banane
- ca. 400 ml abgekühlter Grüntee
- Saft einer halben Zitrone
- eventuell Honig oder Stevia zum süßen
Zubereitung:
- Ich habe die Gurke gründlich gewaschen und mit Schale in einige Stücke geschnitten, damit für den Mixer nicht zu groß ist
- Banane genauso mit in den Mixer gegeben
- Mit dem Grüntee aufgegossen und los ging es mit dem Mixen
- Durch dir reife Banane ist das Getränk für mich süß genug gewesen, wer es süßer haben möchte, kann gerne noch 1 TL Honig oder paar Tropfen Stevia dazumischen
- Ich wollte noch ein wenig exotischeren Geschmack, deshalb presste ich noch den Saft einer halben Zitrone rein
- Nochmal alles gut durchmixen – und fertig ist ein gesundes Getränk für nach dem Sport
Eigentlich gehören in Smoothies Eiswürfel – aber mal ganz ehrlich, wir sind doch nicht in Amerika, muss denn alles eiskalt sein? Ich habe darauf verzichtet, wer aber möchte kann natürlich gerne eine Hand voll Eiswürfel auch mit dazumixen.
Neueste Kommentare