
Ich hatte Lust auf Pfannkuchen. Beim überprüfen meiner Vorräte stellte ich fest, dass ich noch Bananen hatte. Die Idee war geboren: der Teig soll Bananen beinhalten. Ich mischte noch die üblichen „Paleo-Teigzutaten“ hinzu, aber beim Backen kam dann die böse Überraschung – der Teig wurde nicht fest und ich konnte die Pfannkuchen nicht umdrehen. Ich denkte also um und zerkleinerte die halb gebackene Masse bis sie komplett durch war: mein Bananen Kaiserschmarrn war geboren!
Zutaten (für eine große Portion):
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 3 EL gemahlene Mandeln
- 1 EL Leinsamenmehl
- 1 EL Kokosfett
- etwas Zimt
- alternativ 1 EL Rosinen
- 1 TL Kokosfett oder Butter zum Braten
Zubereitung:
- Eier schaumig schlagen
- Die zerdrückten Bananen dazumischen
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zu der Eiermasse mischen
- Die Masse mit etwas Zimt würzen
- Mandeln und Leinsamenmehl dazugeben und verrühren
- Rosinen dazumischen
- In einer Pfanne Kokosfett oder Butter schmelzen lassen
- Die Masse in die Pfanne gießen. Eine Seite fertig backen, danach in weitere unregelmäßige Stücke zerreißen und die Stücke weiter anbraten lassen, bis sie goldbraun sind.
- Durch die Bananen ist der Teig sehr locker und fruchtig.
In meinem früheren Ernährungsleben habe ich den Kaiserschmarn mit Marmalade oder Kompott serviert. Deshalb brauchte ich noch was obstiges dazu: ich rieb 1 Apfel über den Teig.
Neueste Kommentare